Der Iran startet während der Übung ballistische Raketen gegen Kriegsschiffe

Die iranische Revolutionsgarde führt Übungen zum Abschuss ballistischer Raketen gegen Kriegsschiffe auf ein simuliertes Ziel im Indischen Ozean durch.
[weiterlesen...]
Die iranische Revolutionsgarde führt Übungen zum Abschuss ballistischer Raketen gegen Kriegsschiffe auf ein simuliertes Ziel im Indischen Ozean durch.
[weiterlesen...]
Die Aufforderung folgt der scharfen Kritik Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens an Teherans Entscheidung, Uran anzureichern.
[weiterlesen...]
In Khorgo hat der Iran einen unterirdischen Standort für ballistische Raketen errichtet, der kurz vor seiner vollen Einsatzfähigkeit steht.
Wie von Fox News eingesehene Satellitenbilder zeigen, ist der unterirdische Standort für ballistische Raketen im iranischen Khorgo fast betriebsbereit, nachdem dort neue Startpositionen gebaut wurden. Die von Maxar Technologies aufgenommen Bilder zeigen vier in die Seite eines Berges gegrabene Löcher. Wie eine Analyse des zivilen Sicherheitsdienstes Intel Lab ergab, sind drei der Schächte sind gehärtete vertikale Startpositionen in der letzten Bauphase,
„In Anbetracht der geographischen Lage sowie der vorhandenen Topographie wird es keine leichte Aufgabe sein, diesen Komplex mit konventionellen Mitteln zu neutralisieren, sobald er seine volle Einsatzfähigkeit erreicht hat“, sagte der Chefanalyst von Intel Lab, Itay Bar-Lev.
Der Bau der ballistischen Raketenanlage im Südwesten des Irans begann vor drei Jahren, doch erst in den letzten Monaten haben die Iraner die Arbeit an den Abschussvorrichtungen intensiviert, die schnell jeweils zwei ballistische Raketen starten können.
Die iranische Anlage liegt etwa 800 Kilometer von Kuwait entfernt, einem Land, in dem mehr als 13.000 amerikanische Truppen stationiert, und weniger als 320 Kilometer von den Vereinigten Arabischen Emiraten, einem wichtigen Partner der USA.
(Aus dem Artikel „Iran has built new ballistic missile launch positions, satellite images show“, der bei Fox News erschienen ist. Übersetzung von Alexander Gruber von Mena-Watch.)
Autor: Mena-Watch
Bild Quelle: Screenshot twitter
Montag, 22 März 2021
**********
**********
Spenden an den gemeinnützigen Trägerverein von Nahost.News. Alle Spenden können von der Steuer abgesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Spendern für die Unterstützung!
Unterstützen Sie uns mit einer Spende.
Spenden via PayPal
Niederländische Behörden gehen allein gegen Herkunftsbezeichnungen auf Produkten aus der Westbank vor, während sie etwa die Westsahara oder Nordzypern ignorieren.
[weiterlesen...]
Auf der Konferenz von J-Street sagte Mahmud Abbas: „Wir versuchen die bilateralen Beziehungen zur neuen US-Administration zu entwickeln und zu stärken, im gemeinsamen Interesse beider Länder und dem Interesse von Frieden und Wohlstand in unserer Region.
[weiterlesen...]
Drogenkonsum dürfe nicht zu Straffreiheit führen fordert Macron, während die Anwälte der Familie der ermordeten Jüdin Sarah Halimi erklärten, sich an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wenden zu wollen.
[weiterlesen...]
Die Zahl der an Corona erkrankten:
Deutschland: +24.884
Impfungen: 22.935.592
[weiterlesen...]
Russland hat gestern zwei Mitarbeiter der bulgarischen Botschaft in Moskau aufgefordert, russisches Territorium binnen 72 Stunden zu verlassen.
[weiterlesen...]
Ein Jude wurde leicht verletzt und zwei Minderjährige wurden am Sonntagabend in Ramla in einer Schlägerei mit Arabern mit Pfefferspray besprüht. Am Damaskustor am Eingang zur Altstadt von Jerusalem kommt es zu Unruhen. Polizei versucht, Randalierer zu zerstreuen.
[weiterlesen...]
Die Zahl der an Corona erkrankten:
Deutschland: +9.609
Impfungen: 22.378.776
[weiterlesen...]
Wie zu erwarten hat sich die CDU für den schwächeren Kanzlerkandidaten entschieden und damit – sozusagen als Freundschaftsvorleistung – die Chancen der grünen Kandidatin Annalena Baerbock deutlich erhöht.
[weiterlesen...]